Entspannung geniessen

Die Kraft der Pflanzen

In der Vergangenheit sind Krankheiten wie Tuberkulose und Pest in der westlichen Welt verschwunden, aber in den letzten Jahrzehnten hat sich aufgrund der drastischen Veränderung unserer Ernährungsgewohnheiten gemäss diversen wissenschaftlichen Berichten eine neue Herausforderung ergeben. Statt der pflanzenbasierten Ernährung unserer Vorfahren dominieren jetzt vor allem tierische Fette und industriell verarbeitete Lebensmittel unsere Teller, was zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führt. Die aktuellen Schrecken unserer Zeit sind Krebs, Diabetes und Herzinfarkt. Es wurde mittlerweile bewiesen, dass der Anstieg dieser Krankheiten nicht nur darauf zurückzuführen ist, dass wir heute länger leben und diese Krankheiten im Alter auftreten. Ein Beleg hierfür sind Kulturen, die sich der westlichen Ernährung anpassen und innerhalb kurzer Zeit ähnliche Gesundheitsprobleme entwickeln wie wir. In China beispielsweise, wo die pflanzliche Ernährung durch westliche Nahrungsmittel verdrängt wird, steigt die Rate von Fettleibigkeit, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Ebenso zeigt sich in Indien, dass die traditionell vegetarisch/vegane Küche, reich an Hülsenfrüchten, Gewürzen und Kräutern, durch Junkfood und den Austausch von braunem Reis durch weißen Reis und die häufige Konsumation von Tierprodukten vermehrt zu Schlaganfällen, Diabetes und Herzkrankheiten führt.

 

Die WHO “Welt Gesundheits Organisation” sagt offiziell auf ihrer Homepage “Plant-based diets have the potential not only to improve human health but also to reduce the environmental impacts associated with high consumption of animal-sourced foods such as meat and dairy products.” –> Pflanzenbasierte Ernährungsweisen haben das Potenzial, nicht nur die menschliche Gesundheit zu verbessern, sondern auch die Umweltauswirkungen, die mit dem hohen Konsum von tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Milchprodukten verbunden sind, zu reduzieren.

Um unseren Besuchern eine vollwertige gesunde Ernährung anbieten zu können, welche auch noch nachhaltig ist und Tiere schützt, haben wir uns entschieden, ausschliesslich pflanzenbasierte Kost anzuwenden. Und das alles ohne auf den traditionellen Geschmack verzichten zu müssen!

 

Denn Gerichte wie “ürigschnätzletes, Braten mit Kartoffelstock, Pizza oder Spaghetti Bolognese stehen auch bei uns auf dem Speiseplan. Ebenso kreiren wir für den süssen Gaumen Desserts wie Kuchen, Frappés und Glacés. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus.

“Wer so isst wie die anderen, wird auch krank wie die anderen”.

Pflanzliche Menüs im Gesundheitswesen werden zum Standard